Konsortiale Quartiersentwicklung auf dem Areal der ehemaligen Bayernkaserne in München

Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne in München-Freimann und dem östlich angrenzenden Gewerbegebiet an der Heidemannstraße wird bis 2030 das neue Stadtquartier „Neufreimann“ mit rund 5.500 Wohnungen für bis zu 15.000 Menschen entstehen.

Nationales Projekt des Städtebaus

Das Bundesbauministerium hat die ehemalige Bayernkaserne als „Nationales Projekt des Städtebaus“ ausgezeichnet. Als Premiumprojekt des Städtebaus in Deutschland wurde die Bayernkaserne damit im Förderprogramm des Bundes berücksichtigt.

Besondere gemeinsam wirkende Maßnahmen wie Quartiersmanagement, Gewerbeflächenmanagement, ein individuelles Mobilitätskonzept und ein umfassendes Kommunikationskonzept zur Öffentlichkeitsarbeit sollen die Qualitäten der Planungsphase in die bauliche Umsetzung überführen. Bereits 2021 hat die konsortiale Quartiersentwicklung begonnen, bei der alle Akteure mit einbezogen werden, um den integrierten Entwicklungsprozess bis in die Wohnphase gemeinsam zu gestalten.

Partizipative Entwicklung vielfältiger Nutzungen in den Erdgeschosszonen

Partner der Landeshauptstadt München für das Gewerbeflächenmanagement ist die eloprop GmbH – Agentur für Standorte und Immobilien, Regensburg.

Bildquelle: Landeshauptstadt München – Referat für Stadtplanung und Bauordnung. 2021

Für die Erstellung eines Konzepts für das Gewerbeflächenmanagement und Begleitung des Entwicklungsprozesses der Erdgeschosszonen mit vielfältigen attraktiven Nutzungen hat die eloprop GmbH mit unterschiedlichen Akteuren aus Wirtschaft, Kultur- und Kreativwirtschaft, Gesundheitswesen/Soziales u. a. im ersten Quartal 2022 verschiedene Workshops durchgeführt, in denen die konkreten Bedarfe, räumlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Anforderungen, rechtliche Rahmenbedingungen u. v. m. nach Bereich oder Branche genauer reflektiert/geklärt, Aufgaben abgestimmt und daraus resultierend entsprechende Planungsparameter abgeleitet werden.

Viele der künftigen Akteure aus dem neuen Quartier wie private Baugenossenschaften, Bewohner*innen oder konkrete Nutzer bzw. Mieter von Gewerbeflächen stehen derzeit noch nicht fest. Diese werden dann sukzessive in den weiteren Prozess mit eingebunden.

Ansprechpartner Gewerbeflächenmanagement

Thomas Kästle, Dipl.-Bw. (FH), Immobilienfachwirt (IHK)
Donaustaufer Straße 378 – Haus 1
93055 Regensburg
Tel. 0941-64639099, Fax 0941-64639098
E-Mail: neufreimann[@]eloprop[.]com

Fragebogen zum Download

Unter nachfolgendem Link steht ein Fragebogen zum Download als PDF zur Verfügung, durch den potenzielle Nutzer/Mieter oder auch interessierte Bürger:innen zudem fortlaufend ihre Vorstellungen, Anregungen und konkreten räumlichen Bedarfe artikulieren können.

eloprop Fragebogen EG-Zonen Neufreimann

Website zum Projekt

Im Laufe dieses Jahres wird es zur Quartiersentwicklung Neufreimann auch eine eigene Website geben. Sobald diese fertiggestellt ist, finden Sie den Link dazu dann mit erweiterten Informationen zum Gewerbeflächenmangement auch auf dieser Seite.